Das neue Semester hat gerade angefangen und in den nächsten Wochen wirst du wieder zahlreiche Mitschriften anfertigen, Präsentationen vorbereiten, E-Mails beantworten, Hausarbeiten schreiben, im Internet recherchieren usw. Die Tätigkeiten die du während deines Studiums am Rechner erledigst sind zahlreich und variieren je nach Fachrichtung. Vielleicht benötigst du für deinen Studiengang sogar ein spezielles Programm, das über die herkömmliche Office-Nutzung hinausgeht?
Dennoch haben alle Aufgaben eines gemeinsam: Sie kosten Zeit und unsere Zeit ist ja bekanntlich begrenzt. Diese praktischen Tastenkombinationen für Windows erleichtern dir den Unialltag und sparen wertvolle Zeit, die du dann in deine Hobbys investieren kannst!
10 Programmübergreifende Tastenkombinationen die jeder kennen sollte
Es gibt einige Tastenkombinationen, die sich übergreifend in den meisten Office-Programmen und im Browser nutzen lassen. Bei regelmäßiger PC-Nutzung führt an den folgenden zehn Befehlen kein Weg vorbei und sie werden dir bald in Fleisch und Blut übergehen:
Auswahl kopieren | Strg + C |
Auswahl einfügen | Strg + V |
Auswahl ausschneiden | Strg + X |
Alles auswählen | Strg + A |
Aktion rückgängig machen | Strg + Z |
Aktion wiederholen | Strg + Y |
Suchfunktion | Strg + F |
| Strg + P |
Bildschirm sperren | Windows-Taste + L |
Webseite neu laden | F5 |
Mittlerweile gibt es zwar viele gute Alternativen zu Microsoft Office, wie zum Beispiel LibreOffice oder OpenOffice, dennoch gehören Word und Excel immer noch zu den meistgenutzten Programmen. Daher beziehen sich die folgenden Tastaturkombinationen in erster Linie auf die Microsoft Programme, auch wenn die meisten davon in den Open Source Varianten ebenfalls funktionieren.
20 nützliche Tastenkombinationen für Microsoft Word
Die Textverarbeitung gehört zu den wichtigsten Aufgaben im Studium. Seminararbeiten, Referate, Notizen, Abschlussarbeiten – um ein gutes Textverarbeitungsprogramm kommt kein Student herum! Umso wichtiger hier die nützlichsten Tastaturbefehle zu kennen. Mit ihnen geht das Schreiben viel leichter von der Hand und deine Dokumente sind schneller fertiggestellt. Probiere es einfach aus!
Neues Dokument | Strg + N |
Dokument öffnen | Strg + O |
Dokument speichern | Strg + S |
Dokument schließen | Strg + W |
Text zentrieren | Strg + E |
Text linksbündig | Strg + L |
Text rechtsbündig | Strg + R |
Blocksatz | Strg + B |
Fettschrift | Strg + Shift + F |
Kursivschrift | Strg + Shift + K |
Text unterstreichen | Strg + Shift + U |
Text doppelt unterstreichen | Strg + Shift + D |
Text durchstreichen | Alt + Shift + D |
Link einfügen oder bearbeiten | Strg + K |
Einfacher Zeilenabstand | Strg + 1 |
Zeilenabstand 1,5 | Strg + 5 |
Doppelter Zeilenabstand | Strg + 2 |
Fußnote einfügen | Alt + Strg + F |
Endnote einfügen | Alt + Strg + D |
Kommentar einfügen | Alt + P danach N |
Die 20 besten Tastenkombinationen für Microsoft Excel
Neben der Textverarbeitung ist auch die Tabellenkalkulation ein essenzieller Bestandteil vieler Studiengänge. Außerdem werden entsprechende Kenntnisse auch im Berufsleben später oft vorausgesetzt. Es lohnt sich also, sich auch einmal mit diesen 20 praktischen Excel-Befehlen auseinanderzusetzen.
Zahlenformat anwählen | Strg + Shift + 1 |
Wissenschaftliches Format | Strg + Shift + 2 |
Datumsformat | Strg + Shift + 3 |
Währungsformat anwählen | Strg + Shift + 4 |
Prozente | Strg + Shift + 5 |
Standardformat | Strg + Shift + 6 |
Aktuelle Spalte markieren | Strg + Leertaste |
Aktuelle Zeile markieren | Shift + Leertaste |
Ganzes Arbeitsblatt markieren | Strg + Shift + Leertaste |
Summe der Zahlen einer Liste berechnen | Alt + Shift + 0 |
Zwischen Formel- und Wertanzeige wechseln | Strg + # |
Tagesdatum einfügen | Strg + . |
Aktuelle Uhrzeit einfügen | Strg + : |
Zeilenumbruch | Alt + Enter |
Neue Spalte/Zeile einfügen | Strg + + |
Spalte/Zeile löschen | Strg + - |
Zum nächsten Arbeitsblatt wechseln | Strg + Bild unten |
Zum vorherigen Arbeitsblatt wechseln | Strg + Bild oben |
Zur ersten Zeile des Dokuments wechseln | Strg + Pos1 |
Zur letzten genutzten Zelle des Blattes springen | Strg + Ende |
Die 10 wichtigsten Alt-Codes
Sonderzeichen sind ebenfalls ein wichtiges Thema. Nicht jedes Sonderzeichen ist auf der Tastatur zu finden und spätestens, wenn du eine anderssprachige Tastatur benutzt, führt kein Weg an den Alt-Codes vorbei. Natürlich gibt es in den gängigen Office-Programmen auch eine Sonderzeichenliste oder du kopierst die Symbole einfach zusammen, die Nutzung von Alt-Codes ist aber meist die schnellste Variante. Besonders wenn du die für deine Zwecke wichtigsten Befehle aus dem Kopf kennst, ist deine Schreibgeschwindigkeit unschlagbar! Hier also ein kurzer Überblick einiger häufig genutzter Alt-Codes.
Gedankenstrich (–) | Alt + 0150 |
Trademark Symbol (™) | Alt + 0153 |
Registered Trademark Symbol (®) | Alt + 0174 |
Copyright Symbol (©) | Alt + 0169 |
Euro Zeichen (€) | Alt + 0128 |
Pfund Zeichen (£) | Alt + 156 |
Summenzeichen (∑) | Alt + 8721 |
Einviertel -Symbol (¼) | Alt + 0188 |
Einhalb-Symbol (½) | Alt + 0189 |
Dreiviertel -Symbol (¾) | Alt + 0190 |
Mit diesen Tastaturkombinationen bist du perfekt vorbereitet auf den Unialltag. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Kombinationen für die einzelnen Programme, das würde aber den Rahmen dieses Überblicks sprengen und wirklich alle Kombinationen kann sich sowieso keiner merken. Wir hoffen, dass dir dieser Artikel weitergeholfen hat und du in Zukunft mit diesen Tastaturbefehlen viel Zeit sparen kannst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Auch interessant: