FAQ

Sie haben eine Frage oder ein Problem und kommen nicht weiter?

 

Auf dieser Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Themen "Bestellung & Bestellprozess", "Produkte", "Lieferumfang & Versand", "Garantie & Gewährleistung", "Rückgabe, Widerruf & Reparatur" und "Software & Betriebssystem".

 

Ausführliche Informationen zu der Frage "Was ist ein Demopoolgerät?" finden Sie unter dem Link.

Bestellung & Bestellprozess

Wie kann ich bezahlen?

Zurzeit können Sie Vorkasse per Überweisung, mit Kreditkarte, via PayPal oder via giropay bezahlen.

Weitere Informationen zu den Zahlungsarten erhalten Sie hier.

1
Kann ich auch als Privatkunde bei notebookswieneu.de einkaufen?

Ja, der Notebooks wie neu-Shop ist sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden verfügbar. Sie können sich ein persönliches Konto im Shop erstellen, in dem Sie komfortabel Ihre Daten verwalten können.

1
Kann ich auch als Gast bestellen?

Sie können als Privatkunde ohne Weiteres auch als Gast bestellen. Wählen Sie während des Bestellprozesses den Reiter „Ich bin Neukunde“ an und setzen Sie dann ein Häkchen bei „Kein Kundenkonto anlegen“. Beachten Sie jedoch, dass dies nur für Privatpersonen geht. Firmen können nicht als Gast ordern.

1
Wie kann ich mich als Wiederverkäufer registrieren lassen?

Bitte senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail an verkauf@notebookswieneu.de und fügen Sie Ihren Gewerbeschein als Anhang sowie Ihre vollständige Signatur hinzu.

Nach einer kurzen Prüfung Ihres Gewerbescheins werden wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

1

Produkte

Woher stammen die Geräte, die bei notebookswieneu.de verkauft werden?

Notebooks wie neu ist Spezialist für refurbished Hardware. Der Großteil unseres Produktsortiments setzt sich aus neuwertigen Notebooks, Tablets und PCs zusammen, die nur kurz als Vorführ- oder Testgeräte für den Lenovo Demopool im Einsatz waren.

In unserem hauseigenen Refreshcenter werden die Geräte vor dem Verkauf generalüberholt. Das heißt, alle Gebrauchtgeräte werden vor Auslieferung an den Kunden optisch und technisch geprüft, instandgesetzt, gründlich gereinigt und auf Werkzustand gesetzt.

Weitere Informationen zu unseren Demopool-Geräten finden Sie hier.

1
Was bedeuten die einzelnen Artikelzustände?

Unsere Produkte werden mit unterschiedlichen Artikelzuständen ausgewiesen, die den Produktzustand näher beschreiben. Eine Übersicht über alle Gerätezustände finden Sie hier.

1
Können Sie genauere Informationen zum Gerätezustand geben oder Bilder bereitstellen?

Uns liegen genau die Informationen vor, die wir in der Artikelbeschreibung angeben. Da wir mit einem standardisierten Bewertungs- und Beschreibungssystem arbeiten, ist uns eine detailliertere Angabe leider nicht möglich. Eine Übersicht über die Bedeutung unserer Gerätezustände finden Sie hier

Ebenso wenig erstellen wir Fotos von einzelnen Geräten, sondern arbeiten generell mit Produktbildern des Herstellers. Für alle Geräte gilt grundsätzlich das gesetzlich geregelte 14-tägige Widerrufsrecht. Sie können das Gerät also risikofrei selbst in Augenschein nehmen und bei Nichtgefallen unseren Service kontaktieren.

1
Welches Tastaturlayout hat das von mir bestellte Gerät?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle Tastaturen einzeln klassifizieren können und dies auch vor der Lieferung nicht mehr vornehmen können. Wir können Ihnen somit keine Auskunft darüber geben, welches nicht-deutsche Tastaturlayout Ihr Gerät hat.

Bei Bedarf lässt sich die Tastatursprache aber auch ganz einfach auf Deutsch stellen und Tastatursticker können weitere Abhilfe schaffen. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.

1
Kann ich für ausländische Geräte deutsche Tastaturen bekommen?

Leider können wir keinen Umbau der Tastaturen anbieten. Bei Bedarf lässt sich die Tastatursprache aber auch ganz einfach auf Deutsch stellen und Tastatursticker können weitere Abhilfe schaffen. Mehr dazu in unserem Blogbeitrag.

1
Was bedeutet STARLIGHT®?

Einige Notebooks in unserem Shop verfügen über eine STARLIGHT®-Tastatur. Dabei handelt es sich um hintergrundbeleuchtete Tastaturen, deren Tastaturlayout mittels einer neuen Technologie geändert wurde. Mehr Informationen zum STARLIGHT®-Verfahren und den Garantiebestimmungen finden Sie hier.

1
Kommt mein Wunschartikel wieder in den Shop?

Wir sind Spezialist für refurbished Hardware aus dem Lenovo Demopool. Das bedeutet aber auch, dass wir auf die Geräte beschränkt sind, die den Demopool verlassen. Daher haben wir leider keinen Einfluss darauf ob und wann bestimmte Modelle wieder verfügbar sein werden.

1
Kann ich mein altes Notebook in Zahlung geben?

Leider nein. Wir vertreiben keine Gebrauchtgeräte aus privater Hand.

1
Wie kann ich mich über Angebote und Aktionen bei Notebooks wie neu informieren?

Damit Sie immer up-to-date sind, liken Sie uns auf Facebook oder folgen Sie uns auf Instagram und Pinterest. Dort erfahren Sie auch von kurzfristigen Angeboten, Gewinnspielen und Rabatt-oder Gutscheinaktionen.

Im Webshop finden Sie Informationen zu aktuellen Angeboten und Aktionen auf der Startseite. Wenn Sie auf der Suche nach einem richtigen Schnäppchen sind, werden Sie sicherlich in der Navigation unter Sale fündig. Außerdem halten wir Sie in unserem Blog mit detaillierten Informationen und Tipps im Zusammenhang mit unserer Produktwelt auf dem Laufenden.

1

Lieferumfang & Versand

Was befindet sich im Lieferumfang?

Zum Lieferumfang zählen alle für den normalen Betrieb nötigen Komponenten, wie Akkus, Netzteile, Stromkabel oder Signalkabel bei TFTs. Darüberhinausgehendes Zubehör, wie Mäuse, Tastaturen, zusätzliche Kabel oder der Originalkarton, ist nicht immer vorhanden.

Ausführliche Informationen zu dem Lieferumfang unserer Geräte stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

1
In welche Länder liefert Notebooks wie neu außerhalb Deutschlands? Gibt es Ausschlussländer?

Grundsätzlich liefert Notebooks wie neu an Wiederverkäufer in alle Länder der Europäischen Union. Kroatien nur mit UPS. Schweiz auf Anfrage. Hierfür benötigen wir eine Bestätigung, dass Sie die Geräte ausschließlich zum Weiterverkauf erwerben. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice unter verkauf@notebookswieneu.de.

An Privatpersonen liefern wir ausschließlich nach Deutschland und Österreich.

Ausgeschlossen: Afrika, Asien, Mittelamerika und Karibik, Naher Osten, Nordamerika, Ozeanien, Südostasien, Südamerika, Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Gibraltar, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Jersey, Liechtenstein, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Rumänien, San Marino, Serbien, Svalbard und Jan Mayen, Ukraine, Vatikan, Belarus (Weißrussland), Zypern.

Postfächer sind ebenfalls von der Lieferung ausgeschlossen.

1
Ist eine Lieferung an eine Packstation möglich?

Ja, geben Sie als Lieferadresse Ihre Postnummer und die Packstationsadresse an. Sollte eine Lieferung nicht in die Packstation eingelegt werden können, weil z. B. alle Plätze belegt sind oder das Paket zu groß ist, wird dieses automatisch an eine Postfiliale in der Nähe weitergeleitet.

1
Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach der Lieferadresse. Für Bestellungen innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten pauschal 5,95 Euro pro Bestellung. Die Auslieferung erfolgt dann via DHL oder UPS. Weitere Kosten und Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Übersichtsseite zu den Versandkosten.

1
Wann wird meine Ware verschickt?

Verfügbare Artikel werden nach verbuchtem Zahlungseingang mit einem aktuellen Image bespielt und dann versendet. Bei zeitnahem Zahlungseingang ergibt sich so eine Lieferzeit von ca. 2-3 Werktagen.

Bitte beachten Sie, dass es unter besonderen Umständen (Aktionsverkauf) zu einem erhöhten Bestellaufkommen und damit zu einer moderaten Verzögerung kommen kann.

In der Regel erhalten Sie am Versandtag automatisch eine E-Mail mit der Versandbestätigung, die auch die Sendungsnummer des jeweiligen Versanddienstleisters enthält. Die Sendungsnummer können Sie dann auch bei unseren Transportdienstleistern zur Paketverfolgung nutzen:

DHLhttps://www.dhl.de/de/privatkunden.html

UPShttps://www.ups.com/de/de/Home.page 

1
Wo ist meine Rechnung?

Wir versenden unsere Rechnungen automatisiert via E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine Rechnung erhalten haben prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Falls dort auch nichts ist kontaktieren Sie bitte unseren Service.

1

Garantie & Gewährleistung

Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung?

Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, deren Umfang und Dauer je nach Produkt und Hersteller variiert. Gewährleistung ist eine gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers. Für Neuware gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren gegenüber Privatkunden und einem Jahr gegenüber Geschäftskunden ab Anlieferung. Bei Gebrauchtware haben Privatkunden 1 Jahr Gewährleistung. Bei der Lieferung von gebrauchter Ware an Geschäftskunden ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unseren AGBs.

1
An wen wende ich mich, wenn mein Artikel innerhalb der Garantiezeit einen Defekt erlitten hat?

Bei einem Defekt innerhalb der Herstellergarantie empfehlen wir Ihnen die "Direktabwicklung" der Garantie über den Hersteller. Dazu wenden Sie sich mit der Fehlerbeschreibung und der Seriennummer an den jeweiligen Hersteller. Eine Kontaktliste führender Hersteller finden Sie unter dem Punkt Herstellergarantie.

1
Kann ich die Herstellergarantie meines Gerätes verlängern?

Ja. Mit Hilfe eines Garantieupgrades lässt sich die laufende Herstellergarantie von Ihrem Demopoolgerät verlängern. Lenovo bietet mit dem ThinkPlus-Service die Möglichkeit für viele Geräte ein Garantieupgrade durchzuführen. Sie können eine laufende Garantie verlängern oder einen verbesserten Garantiestatus erwerben.

Bitte beachten Sie, dass eine Garantieverlängerung oder Änderung nur innerhalb der laufenden Garantiezeit möglich ist.

Fragen zu diesem Thema oder zu Kosten bzw. Verfügbarkeit der Upgrades zu Ihrem (Wunsch-)Gerät können Sie direkt an Lenovo unter 0800-5511330 oder fragen_de@lenovo.com stellen. Weitere Informationen zu den Garantiebestimmungen finden Sie hier.

1
Was ist der Unterschied zwischen Vor-Ort und Bring-In Service?

Geräte mit Depot (oder auch Bring-In) Herstellergarantie müssen im Defektfall eingeschickt oder zu einem zertifizierten Lenovo Service-Partner in Ihrer Nähe gebracht werden. Die On-Site Herstellergarantie bezieht sich dagegen auf einen Vor-Ort Service. Sie vereinbaren mit einem Techniker einen Termin und dieser kommt in der Regel innerhalb von 48 Stunden (werktags) zu Ihnen.

1
Was bedeutet "Keep Your Drive"?

Bei Keep Your Drive handelt es sich um einen Zusatz zur Herstellergarantie. Verfügt ein Gerät über diesen Zusatz kann eine defekte Festplatte im Garantiefall behalten werden. Voraussetzung dafür ist, dass es sich dabei um die Originalfestplatte des Geräts oder eine von Lenovo bereitgestellte Ersatzfestplatte handelt.

1
Was ist der Advanced Exchange Service?

Der Advanced Exchange Service ist eine Garantieform, bei der im Garantiefall ein Ersatzgerät mit derselben Konfiguration zum Kunden geschickt wird. Das defekte Gerät muss dann erst nach Eintreffen des Ersatzgeräts eingeschickt werden. Die Garantieform greift allerdings nur, wenn der Garantiefall durch einen Hardwarefehler eintritt.

1

Rückgabe, Widerruf & Reparatur

Was passiert, wenn das Gerät bei Lieferung defekt ist?

Ist die Verpackung bei Anlieferung schon erkennbar beschädigt, sollten Sie entweder die Ware nur unter Vorbehalt annehmen (schriftliche Quittierung durch Kurier nötig) oder die Annahme direkt verweigern und unseren Kundenservice kontaktieren.

Ist die Verpackung in Ordnung gewesen und das Gerät weist trotzdem einen Defekt auf, können Sie unseren Service oder einen Lenovo Service Provider in Ihrer Nähe kontaktieren, sofern das Gerät über eine Depot/Bring-In-Garantie verfügt.

Alternativ: Bei Geräten mit Vor-Ort-Service können Sie Lenovo direkt kontaktieren. Damit ersparen Sie sich unter Umständen zwei weitere Postwege und Zeit.

Bei Geräten die lediglich über 12 Monate Gebrauchtwarengewährleistung verfügen kontaktieren Sie bitte unseren Service.

1
Wie ist der Stand meiner Reparatur?

Wir bitten um Verständnis, dass wir telefonisch keine Auskünfte zu laufenden Reparaturprozessen erteilen können. Sie erhalten aber eine automatisierte E-Mail sobald die Reparatur abgeschlossen ist und wir Ihr Gerät an Sie zurückschicken.

1
Wie kann ich einen Artikel zurückgeben?

Innerhalb von 14 Tagen ab Lieferung können Sie Ware zurückgeben. Nutzen Sie dafür bitte folgenden Link, um die Rücksendung einzuleiten. Ausführliche Informationen finden Sie unter Widerruf.

 

1

Software & Betriebssystem

Welche Software befindet sich bei den Gebrauchtgeräten im Lieferumfang?

Unsere Gebrauchtgeräte werden in der Regel mit vorinstallierten Betriebssystemen wie Windows oder Linux ausgeliefert. Lieferung erfolgt ohne Datenträger CD oder DVD. Bitte erstellen Sie sich mittels geeigneter Programme (z. B. Lenovo Rescue & Recovery) eine Sicherung Ihres Betriebssystems.

1
Wo finde ich meinen Windows Lizenzschlüssel (Win Key)?

Bei älteren Modellen finden Sie den Windows-Lizenz-Aufkleber auf der Unterseite des Gerätes oder im Akkuschacht unter dem Akku. Bei neueren Modellen mit Windows UEFI Lizenz gibt es keine Aufkleber mehr. Der Lizenzschlüssel ist hardwareseitig im BIOS des Gerätes hinterlegt und die Aktivierung des Betriebssystems erfolgt automatisch. 

1
Wie erstelle ich ein Recovery Medium?

Ob Neu- oder Gebrauchtgeräte, heute werden kaum noch Rechner oder Notebooks mit Original Windows DVDs ausgeliefert. Stattdessen finden Sie auf der Festplatte eine Recovery-Partition. Wir empfehlen unmittelbar nach dem Kauf die Erstellung eines Lenovo Recovery Mediums (z.B. auf einem USB-Stick):

Im Windows Menü ThinkVantage Tool oder Lenovo Solution Center starten (modellabhängig), "Datenträger zur werkseitigen Wiederherstellung" anklicken und den Bildschirmanweisungen folgen.

Mit diesem Recovery Medium können Sie das Betriebssystem jederzeit wiederherstellen.

1
Ich habe Probleme mit meinem Windows – was kann ich tun?

Bei Softwareproblemen wenden Sie sich bitte direkt an Microsoft.

Kontakt:

Hotline: 0180 66 72 255 (Kosten für Anrufer aus dem Festnetz 20 Cent pro Anruf. Kosten aus dem Mobilfunknetz sind abhängig von Mobilfunkanbieter und betragen maximal 60 Cent pro Anruf.)

Microsoft hat diverse Problemlösungsansätze für Sie hier zusammengefasst.

1
Antwort nicht gefunden?
Nutzen Sie unser Kontaktformular um uns Ihre Frage zu stellen zum Kontaktformular